Dreh-Fräszentrum mit leistungsstarker Fräs- und Drehfunktionalität
Dynamische Motorfrässpindel (HSK-T40 oder HSK-T63 wählbar) mit schnellem Werkzeugwechsel für die präzise, produktive und komplette Bearbeitung (Fünfachsbearbeitung) anspruchsvoller Werkstücke
Maschinenhighlights
Ihre Vorteile
- Großzügiger für Dreh-/Fräs oder Fräs-/Dreh-Bearbeitung ausgelegter Arbeitsraum
- 2 leistungsstarke und baugleiche Motorspindeln (bis zu 40 kW und 310 Nm)
- Unterer Werkzeugrevolver mit Y-Achse (100 mm) und 18 oder 12 Stationen
- Schneller Werkzeugwechsel der Motorfrässpindel von ca. 7 s Span-zu-Span-Zeit
- Simultanbearbeitung mit zwei Werkzeugträgern möglich
- Hohe Dynamik (bis zu 55 m/min Eilgang)
- Bereits inklusive: Das Bediensystem iXpanel - i4.0 ready mit 18,5" Touch-Screen - Basis Siemens S840D sl
G220 im Fokus
Maschinenkonzept
Fräs- und Drehfunktionalität
Die G220 mit der dynamischen Motorfrässpindel ist ideal für die Bearbeitung von anspruchsvollen Werkstücken - bis hin zur Fünfachsbearbeitung - ausgelegt.
Mit einem hohen Maß an Steifigkeit, thermischer und dynamischer Stabilität sowie Schwingungsdämpfung - auch dank der hydrostatisch gelagerten Y/B-Achse - können Werkstücke produktiv, präzise und komplett von sechs Seiten bearbeitet werden.
Anstatt mit einer Gegenspindel und dem unteren Werkzeugrevolver ist das Dreh-Fräszentrum auch mit einem Reitstock und einer Lünette, die einen Spannbereich von 12-152 mm bietet, konfigurierbar.


Schneller Werkzeugwechsel
und großer Werkzeugspeicher
Ein Shuttle versorgt die Motorfrässpindel aus dem Werkzeugmagazin mit dem jeweils benötigten Werkzeug. Mit wahlweise 70 oder 140 (HSK-T40), 50 oder 100 (HSK-T63) Werkzeugplätzen verfügt das Dreh-Fräszentrum INDEX G220 über einen großen Werkzeugvorrat und trägt so zur Reduzierung der Rüstkosten bei.
Eine Span-zu-Span-Zeit von ca. 7 s gewährleistet kurze Nebenzeiten und hohe Produktivität.