Geschäftsführung der INDEX-Gruppe

Reiner Hammerl, Geschäftsführer – Vertrieb / Dr. Dirk Prust, Geschäftsführer – Technik (Sprecher der GF) / Harald Klaiber, Geschäftsführer – Finanzen
Zahllose Patente, Neuentwicklungen und innovative Details gehen seit Beginn des modernen Maschinenbaus auf den Erfindergeist von INDEX zurück. Vielleicht ist das der Grund, warum in unseren Maschinen immer eine Idee mehr steckt. Unsere Maxime lautet, durch Spitzenleistungen die besten Drehmaschinen zu bauen. Nachfolgend bieten wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Produktprogramm: Produktionsdrehautomaten, Mehrspindeldrehautomaten, Dreh-Fräszentren und Vertikaldrehzentren.
Die INDEX Universaldrehmaschine genießt weltweit einen guten Ruf wenn es um die Zerspanung von großen Futter-, Wellen-, oder Stangenteilen geht. Durch Präzision, Wirtschaftlichkeit, kurze Rüstzeiten und einfache Bedienung setzen diese Maschinen Maßstäbe in ihrer Klasse. Ausgehend von einem Grundtyp können sie der jeweiligen Bearbeitungsaufgabe angepasst werden - im Prototypenbau, für die Klein- und Mittelserienfertigung, sowie zum Einsatz in Fertigungsstraßen.
INDEX Mehrspindler verbinden die Vorteile der CNC-Technik mit den Vorteilen kurvengesteuerter Drehautomaten: Sie sind sowohl für die Serienfertigung einer breiten Palette von Präzisionsteilen als auch – wegen der enorm kurzen Rüstzeit – für kleinere Serien einsetzbar. In allen Fällen bestechen diese Mehrspindler durch hohe Wirtschaftlichkeit für den Anwender.
INDEX Vertikaldrehzentren erfüllen alle Anforderungen für eine kostengünstige und flexible Serienfertigung von Futterteilen. Die senkrecht stehende, bewegliche Motorspindel übernimmt die Funktionen "Handhaben” und “Bearbeiten”. Durch kurze Verfahrwege und hohe Eilganggeschwindigkeiten werden die Nebenzeiten erheblich gesenkt.
Das Bediensystem für die direkte Kommunikation mit Ihrer Betriebsorganisation.
Fokus auf Produktion und Steuerung - Industrie 4.0 inklusive.
Die Virtuelle Maschine ist eine Softwarelösung, die nahezu die gesamte Funktionalität Ihrer INDEX Werkzeugmaschine beinhaltet und diese um weitere Komponenten ergänzt. Egal ob sie an der Maschine oder mit einem CAM-System programmieren, Sie simulieren die exakte Bearbeitung. Diese basiert auf den Originaldaten der Siemens Software, der INDEX Steuerung und der Maschinengeometrie.
VirtualPro ist eine neuartige Programmierunterstützung für INDEX Drehmaschinen. Durch eine Vielzahl von leistungsfähigen Eingabemasken, parametriebaren Abläufen und Geometriefunktionen wird die Programmierung stark vereinfacht. Sie gelangen viel komfortabler, schneller und damit sicherer zum gewünschten Werkstückprogramm.
Alles dreht sich bei TRAUB um Sie, unsere Kunden. Den Ruf eines führenden Herstellers von CNC-Drehmaschinen haben wir nicht allein durch unseren Technologie- und Qualitätsvorsprung, sondern auch durch unser anwenderorientiertes und bedarfsgerechtes Lieferprogramm und durch unsere umfangreichen Dienstleistungen erworben. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Universaldrehmaschinen, unsere Lang- und Kurzdrehautomaten sowie über unser Dreh-Fräszentrum.